Montag, 1. Dezember, 12:30-13:30

Spendensiegel: Was sagen sie wirklich aus?


Wir werfen gemeinsam mit Dr. Andreas Rickert einen kritischen Blick auf die Welt der Siegel und fragen: Wie hilfreich sind solche Bewertungen wirklich? Und worauf kommt es bei der Auswahl wirksamer Organisationen wirklich an? Und wie bietet das PHINEO Hilft-Siegel konkret Orientierung in der Giving Season?

Jetzt mitmachen

Montag, 1. Dezember, 12:30-13:30

Spendensiegel: Was sagen sie wirklich aus?


Wir werfen gemeinsam mit Dr. Andreas Rickert einen kritischen Blick auf die Welt der Siegel und fragen: Wie hilfreich sind solche Bewertungen wirklich? Und worauf kommt es bei der Auswahl wirksamer Organisationen wirklich an? Und wie bietet das PHINEO Hilft-Siegel konkret Orientierung in der Giving Season?

Jetzt mitmachen

🗓 1. Dezember 2025 | 🕧 12:30–13:30 Uhr | 💻 Online

--

Wir laden dich herzlich zu einem weiteren Webinar im Rahmen des Club Neues Geben ein – diesmal mit Dr. Andreas Rickert, Mitgründer von PHINEO und Experte dafür, wie wirkungsvolles Spenden gelingt.


Andreas stellt im Webinar das PHINEO-Wirkt-Siegel vor – ein anerkanntes Qualitätssiegel, das Spender:innen hilft, Projekte mit nachweisbarer Wirkung zu erkennen. Er teilt praxisnahe Kriterien, datenbasierte Tools und Strategien für alle, die ihre Spendenentscheidungen fundiert treffen möchten.


Ein Giving-Season-Special für alle, die besser spenden möchten!

Über den Club Neues Geben

Menschen, die sich jetzt oder in Zukunft mit größeren Summen engagieren wollen, haben meist viele Fragen. Der Club Neues Geben ist der Ort, an dem sie persönlich beantwortet werden.

Die Idee des Club Neues Geben entstand auf einer Zugfahrt von Shanghai nach Hongkong, bei dem die Initiatiatoren des Dialog neues Geben, Oda Heister und Felix Oldenburg überlegten, was Menschen bräuchten, um mehr, wirkungsvoller und mutiger zu geben. Heute sind bereits viele Partner, wie PHINEO, better ventures, Together Foundation uvm. und eine wachsende Anzahl Vermögender dabei, die sich im Rahmen des Clubs austauschen.

Die Idee des Club Neues Geben entstand auf einer Zugfahrt von Shanghai nach Hongkong, bei dem die Initiatiatoren des Dialog neues Geben, Oda Heister und Felix Oldenburg überlegten, was Menschen bräuchten, um mehr, wirkungsvoller und mutiger zu geben.

Über bcause

bcause macht es einfach, philanthropisches Engagement zu verwalten – von der Spende über Impact Investments bis zur eigenen Stiftung.


Dabei wissen wir: Viele Fragen rund ums Geben lassen sich nicht allein durch eine Plattform beantworten. Genau dafür gibt es großartige Partner im Ökosystem – von Wirkungsberatung bis Rechtsfragen.


Mit dem Club Neues Geben schaffen wir einen Raum für den Austausch unter Vermögenden und Expert*innen. Die Ideen von dort können dann auf bcause ganz einfach ihren Weg in die Umsetzung finden.

Du möchtest Teil des Clubs werden?

Der Club Neues Geben ist ein exklusives Angebot für Menschen, die sich jährlich mit mindestens 5-stelligen Summen engagieren - oder das in Zukunft vorhaben. Wenn du Mitglied im Club Neues Geben werden möchtest, freuen wir uns, dich in einem persönlichen Gespräch kennenzulernen. So können wir gemeinsam herausfinden, ob unser Netzwerk zu dir passt, welche unserer Formate interessant sind und mit welchen Ansprechpartner*innen aus dem Ökosystem wir dich verbinden können.

Als Head of Community bei bcause begleitet Katharina viele Mitglieder persönlich. Im Club Neues Geben ist sie erste Ansprechpartnerin für Fragen, Ideen oder den passenden Kontakt zu unseren Partnern.