So geht Impact Influencing - in sechs Schritten zum eigenen Stiftungskonto

So geht Impact Influencing - in sechs Schritten zum eigenen Stiftungskonto

Trends

So geht Impact Influencing - in sechs Schritten zum eigenen Stiftungskonto

Impact Influencing ist eine neue Art des Gebens, bei der Menschen ihr Engagement sichtbar machen und andere zum Mitmachen motivieren. Erfahre, wie du ein öffentliches Stiftungskonto anlegst und so sozialen Impact erzeugst.

24.07.25

4 Minuten

Impact Influencing beschreibt eine neue Art zu spenden: Menschen machen ihr Engagement sichtbar und motivieren so andere, selbst aktiv zu werden. Wer zeigt, wofür er oder sie spendet, kann Freunde, Familie oder das eigene Netzwerk zum Mitmachen bewegen. Aus einer einzelnen Spende wird so gemeinsamer sozialer Impact. Sichtbarkeit spielt dabei eine zentrale Rolle - ebenso wie ein klares Thema, ein eigener Anlass und ein einfacher Weg zur Beteiligung.

Wie man Impact Influencing konkret umsetzt und ein öffentliches Stiftungskonto startet, zeigen wir dir in diesem Artikel.

📚 Inhalt

  1. Sichtbarkeit statt Zurückhaltung

  2. Ein persönliches Thema wählen

  3. Ein Stiftungskonto anlegen - und öffentlich machen

  4. Eigene Kanäle und Anlässe nutzen

  5. Rückmeldungen annehmen - Wirkung erleben

  6. Weiterdenken - neue Themen, neue Anlässe

1 - Sichtbarkeit statt Zurückhaltung

Viele Menschen zögern, ihr Geben öffentlich zu machen. Die Fragen sind bekannt: Reicht das, was ich gebe? Wirkt das nicht aufdringlich? Ein guter Anfang: Spenden sichtbar machen, ohne Erwartungen zu erzeugen und dabei offen mit Fragen oder Grenzen umgehen.

2 - Ein persönliches Thema wählen

Der Einstieg fällt leichter, wenn das eigene Engagement an ein konkretes Thema geknüpft ist, zum Beispiel Geschlechtergerechtigkeit, Klimaschutz oder Bildung. Wer sich mit einem Thema identifiziert, findet leichter Organisationen, die unterstützt werden sollen und kann anderen eine klare Orientierung geben.

3 - Ein Stiftungskonto anlegen – und öffentlich machen

Ein eigenes Stiftungskonto auf bcause schafft Struktur, Transparenz und eine einfache Möglichkeit zur Beteiligung. Mit dem Premium-Feature lässt sich das Konto öffentlich teilen, inklusive individueller Beschreibung und Organisationsempfehlungen. Spender:innen erhalten automatisch eine Spendenquittung und das Stiftungskonto wächst mit jeder Beteiligung.

4 - Eigene Kanäle und Anlässe nutzen

Impact Influencing braucht keine große Plattform. Geburtstage, Social Media, persönliche Gespräche oder ein Newsletter bieten natürliche Anlässe, das eigene Stiftungskonto zu teilen. Wer auf LinkedIn aktiv ist oder einen Podcast betreibt, kann sein Engagement auch dort sichtbarer machen und andere einladen teilzunehmen.

5 - Rückmeldungen annehmen – Wirkung erleben

Wer öffentlich gibt, erfährt oft direkte Resonanz: Nachrichten, Spenden, neue Kontakte. Das motiviert und zeigt, dass Geben ansteckend wirken kann und Spaß macht. Eine kleine Geste kann eine große Kettenreaktion auslösen.

6 - Weiterdenken – neue Themen, neue Anlässe

Impact Influencing ist kein abgeschlossener Prozess. Neue Themen, veränderte Lebensphasen oder gesellschaftliche Entwicklungen bieten immer wieder neue Impulse. Ernährung, mentale Gesundheit, Bildungsgerechtigkeit - jedes Thema kann den Startpunkt für ein neues Stiftungskonto bilden.

Jetzt selbst starten

Mit einem Stiftungskonto auf bcause lässt sich persönliches Engagement einfach strukturieren, sichtbar machen und mit anderen teilen. Ideal für alle, die mehr bewirken und andere mitnehmen wollen.

👉 Stiftungskonto eröffnen

Dein nächstes Event kann ein guter Startpunkt sein

💫 Anlässe wie Geburtstage, ein Sommerfest mit Freunden oder eine Hochzeit eignen sich besonders, um mit einer eigenen Spendenaktion Gutes zu bewirken. Mit einer persönlichen Event-Foundation auf bcause lässt sich dies ganz einfach umsetzen. In wenigen Minuten gestaltet und aktiviert, bietet sie dir die Möglichkeit, mit deinem Event auch deine Herzensprojekte zu bewegen.

👉 Mehr über die Möglichkeiten einer Event-Foundation erfahren

Fazit

Impact Influencing ist eine neue Form des Engagements. Sie beginnt nicht mit einer großen Bühne, sondern mit der Entscheidung, Wirkung sichtbar zu machen. bcause bietet das passende Werkzeug dafür.


Wir schenken dir 10€ für deine Lieblings-NGO!

Wir schenken dir 10€ für deine Lieblings-NGO!

Sichere dir für kurze Zeit 10€ Startguthaben für dein Engangement auf bcause.

Für kurze Zeit 10€ sichern!

⚠️ Disclaimer: Wir machen keine Steuerberatung. Wir ersetzen keinen **zertifizierten Steuerberater*in. Alle Angaben ohne Gewähr.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn in deinem Netzwerk.

Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn in deinem Netzwerk.

Geschrieben von

Helena Holtappels